Meine Lesungen

Hundert Schmetterlinge, Gruppenlesung am Valentinstag

Am Freitag, den 14. Februar überraschen wir unsere Gäste um 16 Uhr in Café Hedwig in der Rhodter Straße 1 in Edenkoben mit Texten über die Liebe. Seien es Gedichte, Erzählungen über das erste Zusammentreffen oder über sonderbare Begegnungen, die zwei Menschen zusammenführen.

Im Café werden Sie mit köstlichen Kuchen und Torten sowie Heißgetränken bedient. Reservierung unter 06323/9350768. Der Eintritt ist frei, lediglich die exzellente Verköstigung ist zu bezahlen.

Die Lesenden sind Ursula Dörler, Maria Theresia Gauß, Lothar Seidler, Amalies Tochter und ich.

Mein Textbeitrag umfasst ein neues Kapitel im Leben meiner Romanprotagonistiin Monika Mann, der Tochter von Thomas und Katia Mann. Als sie nach langen Jahren im Exil wieder in Europa eintrifft und noch nicht weiß, wo sie eines Tages endgültig landen wird, lebt sie kurze Zeit an der italienischen Riviera, um sich für eineinhalb Jahre in Rom einzurichten. Über einen Freund erfährt sie von Capri. Sie reist dorthin und wird von ihrem Vermieter, Antonio Spadaro, abgeholt, in dessen Villa mit Meerblick sie wohnen wird und mit dem sie eine Liebesbeziehung eingeht, die über dreißig Jahre lang dauert. Ich schildere am Valentinstag ihre Ankunft und die ersten Eindrücke und Gespräche mit dem Vermieter der Villa Monacone.
P.S. mein Roman befiindet sich derzeit im Lektorat.

 

 

"Ich werde so lange singen", Lesung zum 80. Gedenktag der Befreiung des KZ Auschwitz

Lesung mit der Autorenguppe „Wortschatz“ (Jupp Distl, Birgit heid, Peter Herzer, Frigga Pfirrmann) über Selma Merbaum, Gertrud Kolmar und Esther Bejarano. Über Leben und Werk. Peter Damm (Saxophon) spielt einige Stücke von Ernest Bloch.

Am Montag, 27. Januar, 19 Uhr in der Matthäuskirche, Limburgstraße 1a, Landau. Eintritt frei

 

 

Adventslesung in Landau

Nach bewährter Tradition ist die Autorengruppe "Wortschatz" zu Gast im Bistro KulturCantina in der Ostbahnstraße 3 in Landau. Seit knapp 10 Jahren dürfen wir in unterschiedlicher Zusammensetzung unsere ausgearbeiteten Geschichten und Gedichte lesen. Am Vorabend des 1. Advents, am 30.11., 16 Uhr, gibt es kleine Erzählungen und feine Gedichte zum Winter und zur Vorweihnachtszeit zu hören. Die Musik kommt von meinem Mann Michael und Bent,  einem seiner Mundharmonika-Schüler.

 

 

Adventslesung in Edenkoben

Gemeinsam mit der Autorengruppe "Wortschatz" lese ich aus meinen Adventstexten. Am Freitag, 22.11. um 16 Uhr im Café Hedwig, Rhodter Straße 1 in 67480 Edenkoben. Freier Eintritt und die gemütliche Atmosphäre sorgen für eine heimelige Adventsstimmung, bereits vor den vorweihnachtlichen Wochen.

 

 

Geburtstagsfeier der Autorengruppe "Wortschatz"!

Zwei Autorengruppen feiern gemeinsam Geburtstag. Am Donnerstag, den 7. November, 18 Uhr im Gemeindesaal der Matthäuskirche, Drachenfelsstraße 1a, Landau

Die Landauer Gruppe "Wortschatz" (Literarischer Verein der Pfalz) feiert ihr 10. Jubiläum gemeinsam mit der Literaturoffensive Heidelberg, „LitOff“, (35 Jahre). Lothar Seidler, Ingrid Samel, Edith Brünnler, und Maria Theresia Gauß, Katrin Sommer und Birgit Heid lesen heitere Texte. Musikalische Begleitung durch das Landauer Jazz-Duo "Habasco" mit Michael Heid (Mundharmonika) und Christoph Luczak (Kontrabass). Kontakt: birgit-heid@t-online.de, 0177-2386039.

 

 

Kultursommer-Veranstaltung "Wein"

Im Rahmen der vom Land Rheinland-Pfalz geförderten Kultursommer-Veranstaltungen lese ich am Donnerstag, den 17. Oktober ab 18 Uhr aus meinem Wein-Programm.Adresse: Haus am Westbahnhof, An 44 Nr. 40, 76829 LandauInfo: Lesung unter dem Titel "Wein oder Nichtsein" mit meiner Autorengruppe "Wortschatz". Eigene Texte, die mit den vielen Facetten des Weines zusammenhängen. Eintritt 12 Euro. Um Anmeldung wird gebeten.

Weiterlesen »

Meine Lesungen

Am Freitag, den 13. September lese ich um 19 Uhr mit Kolleg/innen meinen Beitrag der Anthologie "Die Sonne an Land" der LitOff Heidelberg in der Stadtteilbibliothek Ludwigshafen-Friesenheim, Spatenstraße 15. www.litoff.de.

Weiterlesen »